Betrachten

Was ist eine Automatikuhr?

Eine Automatikuhr ist eine Uhr mit Selbstaufzug, also eine Uhr, die sich durch die Bewegung des Handgelenks des Trägers selbst aufzieht. Einfach ausgedrückt ist eine Automatikuhr zwangsläufig eine mechanische Uhr, während eine mechanische Uhr nicht zwangsläufig eine Automatikuhr ist.

Die Energie einer mechanischen Uhr kommt von der im Federhaus gespannten Feder, die von Zeit zu Zeit aufgezogen werden muss, damit sich die Uhr dreht. Das Aufziehen erfolgt manuell oder automatisch. Deshalb werden mechanische Uhren auch in zwei Arten unterteilt: automatisch und manuell. Die manuelle Uhr ist in der Tat die altmodische mechanische Uhr.

Automatische mechanische Uhren

Das automatische Uhrwerk wird durch die Umwandlung der kinetischen Energie, die durch die Bewegung des Arms erzeugt wird, in potentielle Energie realisiert, die die Antriebsfeder spannt und die Uhr antreibt. Während der Arm bewegt wird, überträgt das Übertragungssystem Energie auf das Hemmungsrad, und das Unruhrad nutzt diese regelmäßige Energie, um kontinuierlich hin und her zu schlagen. Bei jeder Schlagserie überträgt eine Reihe von Rädern Energie auf die Zeiger der Uhr, die sich dann auf dem Zifferblatt vorwärts bewegen. Der Vorteil einer automatischen Uhr liegt neben ihrem Selbstaufzug und der technischen Meisterhaftigkeit ihres Uhrwerks im geringen Wartungsaufwand. Bei richtiger Pflege kann eine automatische mechanische Uhr Jahrzehnte halten.

Handaufzug Mechanische Uhren

Bei manuell aufgezogenen mechanischen Uhren muss der Träger die Uhr jeden Tag durch Drehen der Krone manuell aufziehen. Manchmal ist ein Spezialwerkzeug wie ein Schraubenschlüssel erforderlich, damit die Uhr funktioniert. Andernfalls kann eine manuell aufgezogene mechanische Uhr, die nicht aufgezogen ist, einfach stehen bleiben. Dies kann als Nachteil manuell aufgezogener mechanischer Uhren bezeichnet werden, für Uhrenliebhaber ist es jedoch auch ein Genuss des Rituals. Wie der Name bereits vermuten lässt, bezieht der Handaufzug seine Energie durch das tägliche manuelle Aufziehen und hat keinen Rotor. Im Gegensatz zu Automatikuhren haben handaufgezogene Uhren keine Reibungskupplungen, daher sollten sie vorsichtiger aufgezogen werden. Sobald Sie einen leichten Widerstand spüren, ist die Uhr aufgezogen und Sie können sie nicht stärker zwingen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert