Betrachten

Warum sind Automatikuhren aus Titan so beliebt?

Titan ist ein ganz neuer Werkstoff, das Metall des „Weltraumzeitalters“, das nicht nur in der Raumfahrt- und Luftfahrtindustrie als Ehrengast gilt. Es findet sich auch in zivilen Medizingeräten und Sportuhren.

Im Bereich der Uhrmacherei ist Titan leichter und korrosionsbeständiger als Uhren aus Edelstahl. Der Hauptvorteil von Titan gegenüber Stahl ist seine geringe Dichte und Korrosionsbeständigkeit; Uhren aus Weißmetall und Platin sind derzeit angesagt. Die Anzahl der Titanuhren ist im Vergleich zu Stahluhren nicht groß, aber wir sehen jetzt mehr Titanuhren als jemals zuvor, da Uhren aus Titan nicht nur menschenfreundlich und hypoallergen, sondern auch extrem leicht, robust und dezent luxuriös sind und in Zukunft immer mehr davon angeboten werden.

1. Leichtgewicht

Im Allgemeinen ist die Dichte von Titanmetall geringer als die von rostfreiem Stahl (die Dichte von Titanmetall beträgt etwa 4,5 g/cm³, die von rostfreiem Stahl 8 g/cm³). Mit anderen Worten: Titanmetall ist leichter zu tragen als rostfreier Stahl, und dieser Unterschied macht sich am relativ dicken Gehäuse der Taucheruhr deutlicher bemerkbar.

2. Hohe Druckfestigkeit und Festigkeit

Titanmetall hat ein geringeres Gewicht und eine geringere Dichte als Edelstahl, aber Titanmetall der Güteklasse 5 beispielsweise kann eine Festigkeit von 1000 MPa erreichen, was dem Fünffachen von Edelstahl entspricht. Daher wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie häufig Titan in großen Mengen als Hauptmaterial für Raketen und Flugzeuge verwendet. Darüber hinaus beträgt die Vickershärte von Titanmetall im Allgemeinen etwa 350 HV, während die Härte von Edelstahl etwa 150–200 HV beträgt, was zeigt, dass die Festigkeit von Titanmetall ebenfalls höher ist.

3. hautfreundlich

Manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch auf den Nickelgehalt von Edelstahl. Titan hingegen enthält kein Nickel und verursacht daher beim Träger keine allergischen Reaktionen. Die natürliche Oxidschicht auf der Oberfläche von Titan verursacht im menschlichen Körper nicht so leicht Allergien und das Tragen eines natürlichen Materials ist angenehmer.

4. Korrosionsbeständigkeit

Obwohl die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl heutzutage wissenschaftlich verbessert wurde, ist die Korrosionsbeständigkeit von Titanmetall ebenfalls besser. Wenn Titanmetall korrodiert, ist es grundsätzlich schwierig, zu erkennen, dass es rostet, es sei denn, die Uhr wird in Salpetersäure oder andere starke Säuren getaucht. Daher werden Taucheruhren häufig als aus Titan gefertigt gekennzeichnet, da Titanuhren selbst nach längerem Aufenthalt in salzigem Meerwasser nicht korrodieren.

5. Geringe Wärmeleitfähigkeit

Die Wärmeleitfähigkeit von Metallen an der Oberfläche scheint nicht viel mit der Abnutzung zu tun zu haben, aber stellen Sie sich zwei Situationen vor: An einem Wintermorgen müssen wir eine Uhr mit Metallarmband am Handgelenk tragen, wenn es kalt ist, oder wenn wir eine Uhr mit hoher Temperatur am Handgelenk tragen, was ein prickelndes Gefühl von Hitze verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sieht Titan nicht so leicht zu kalt oder zu heiß aus, was den Vorteil einer geringeren Wärmeleitfähigkeit bietet.

Mechanische Uhr komplett aus Titan: Mechanische Uhr N6 Shan Hai

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert